12. November 2025
Kiesewetter im Austausch mit dem KV Heidenheim des VdK
Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Roderich Kie-sewetter tauschte sich mit dem Vorstand des Kreisverbands des VdK in Heidenheim aus. Insbesondere die erfreuliche Mitgliederentwicklung im Landkreis Heidenheim sowie aktuelle politische Themen standen dabei im Mittelpunkt.
„Der VdK leistet seinen Beitrag für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und ist das soziale Gewissen unserer Region. Es war mir deshalb eine Freude, in Heidenheim beim Sozialverband zu Gast sein zu dürfen“, so MdB Roderich Kiesewetter.
Dazu der Kreisvorsitzende des VdK Wolfgang Klook: „Uns ist es wichtig, regelmäßig mit unseren Abgeordneten zu sozialpolitischen Fragen im Gespräch zu bleiben. Wir freuen uns über das große Interesse.“ Kiesewetter ergänzend: „Mir geht es um den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Der VdK leistet gerade dafür vorzügliches Engagement. Es sind ja nicht nur die 2,3 Millionen Mitglieder, sondern der Erfolg des VdK kommt der gesamten Gesellschaft zugute. Das verdient mehr Respekt und Anerkennung.“
Insbesondere die Bedeutung des Ehrenamts sowie der Sozialrechtsschutz waren die beiden politischen Themen, die beim Austausch im Vordergrund standen.
„Die aktuelle Bundesregierung hat mit dem ‘Zukunftspakt Ehrenamt‘, der die Anhebung der Ehrenamtspauschale und Übungsleiterpauschale sowie der Ausweitung der Haftungsprivilegierung schon viel für das Ehrenamt getan. Das hilft auch dem VdK, der alleine im Landkreis Heidenheim knapp 190 ehrenamtliche Mitarbeiter hat.“
Das wichtigste Anliegen war dem VdK die Bedeutung der häuslichen Pflege hervorzuheben. Im Durchschnitt wenden pflegende Angehörige 49 Stunden pro Woche für die häusliche Pflege auf. Der VdK drängt auf eine bessere Anerkennung dieser wichtigen Pflegeleistung.
Der Sozialrechtsschutz bleibt eine Kerndienstleistung des VdK, die von den Mitgliedern auch zahlreich in Anspruch genommen wird. Alleine im vergangenen Jahr konnten 155 sozialrechtliche Verfahren im KV Heidenheim abgeschlossen werden.
„Ich wünsche dem VdK und seinem Vorstand bei der weiteren Arbeit gutes Gelingen und viel Kraft. Die Arbeit werde ich auch politisch weiter unterstützen“, so Kiesewetter abschließend.
Platz der Republik 1
11011 Berlin