13. August 2025

KfW-Förderung im Ostalbkreis weiterhin auf hohem Niveau

MdBs Dr. Inge Gräßle und Roderich Kiesewetter berichten: KfW-Förderung im Ostalbkreis weiterhin auf hohem Niveau


Regelmäßig informiert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) die Wahlkreisabgeordneten des Ostalbkreises, Dr. Inge Gräßle und Roderich Kiesewetter (CDU) über die Fördertätigkeit im Ostalbkreis. „Im ersten Halbjahr betrug das Fördervolumen für den Ostalbkreis über 87 Millionen Euro – das kann sich wirklich sehen lassen“, freut sich Gräßle. „Das sind 36 gut angelegte Millionen Euro mehr als im ersten Halbjahr 2024.“

Der größte Teil, rund 46,2 Millionen Euro fließe an private Kunden, so Kiesewetter. „Die Bildung von Wohneigentum wird dabei ebenso gefördert wie der klimagerechte Umbau der eigenen vier Wände. Den Schwerpunkt bildete eindeutig die Unterstützung beim Umbau von Heizungen; hier ist der Trend zu umweltfreundlichen Heizmethoden ungebrochen.“ erläutert der Abgeordnete.

Je rund 20 Millionen Euro flossen über die Mittelstandsbank der KfW zum einen an Unternehmen, die bei der Digitalisierung und beim der Energieeffizienz unterstützt wurden. „Auf diese Weise gibt die KfW auch kleineren Betrieben die Möglichkeit, in Digitalisierungs- und Innovationsprojekte zu investieren“ betont Gräßle.
Ebenso flossen rund 20 Millionen Euro an Kommunen. Diese werden von der KfW vor allem im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutzmaßnahmen an kommunalen Gebäuden und Einrichtungen unterstützt. Dazu gehören Neubau, Sanierung und Umbau von Schulen, Kindergärten, Sportstätten, Verkehrsinfrastruktur und anderen öffentlichen Einrichtungen.

Haben Sie Vorschläge, Anregungen oder Fragen?
Ich bin für Sie erreichbar:
Mein Video-Newsletter „#KiesiKompakt“ erscheint zum Ende jeder Sitzungswoche auf Facebook.