28. Juli 2025

Für ein Jahr in die USA: 42. Parlamentarisches Patenschafts-Programm

Marlene Kombartzky aus Aalen für ein Jahr in Bloomington, Indiana

Trotz aller politischen Differenzen sind die Vereinigten Staaten weiterhin für viele junge Menschen bei uns ein Sehnsuchtsort. Diese Sehnsucht möchte das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Bundestages stillen. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Congress und steht unter der Schirmherrschaft der Bundestagspräsidentin. Jedes Jahr wird eine junge, engagierte und offene Person gesucht, die ein Jahr in den USA verbringen möchte, um die Aufgabe einer Junior-Botschafterin oder eines Junior-Botschafters für Deutschland zu übernehmen. 

Das Stipendium bietet im Schuljahr 2025/26 Marlene Kombartzky aus Aalen die Möglichkeit, für ein Jahr in den Vereinigten Staaten, genauer gesagt in Bloomington, Indiana in einer Gastfamilie zu leben, zur Schule zu gehen und Kontakte zu knüpfen. Bloomington ist als pulsierende Universitätsstadt bekannt und eine Musterstadt des Mittleren Westens. 

„Ich freue mich riesig über diese einmalige Chance und bin sehr dankbar dafür, dass ich für das Programm ausgewählt wurde. Ich kann es kaum erwarten, viele neue Eindrücke zu sammeln, spannende Menschen kennenzulernen und die Sprache und Kultur intensiv zu erleben“, so Marlene Kombartzky.

Dazu der direktgewählte Abgeordnete Roderich Kiesewetter: „Es ist mir ein persönliches Anliegen, den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen und Ländern zu fördern – vor allem bei jungen Menschen. Umso mehr freut es mich, Frau Kombartzky vor ihrer Ausreise getroffen zu haben und sie während ihres Aufenthalts zu begleiten. Alle Absolventen des PPP kommen mit vielen neuen Eindrücken begeistert zurück. Ich freue mich schon, nach ihrem Aufenthalt Frau Kombartzky wiederzusehen und von ihren Erfahrungen zu lernen.“

Bundestagsabgeordneter Roderich Kiesewetter hat die diesjährige PPP-Teilnehmerin aus mehreren Bewerbungen ausgewählt und übernimmt in der Zeit die Patenschaft.

Haben Sie Vorschläge, Anregungen oder Fragen?
Ich bin für Sie erreichbar:
Mein Video-Newsletter „#KiesiKompakt“ erscheint zum Ende jeder Sitzungswoche auf Facebook.