15. September 2025

Bundesregierung beschließt Zukunftspakt Ehrenamt

MdB Roderich Kiesewetter: „Ehrenamtsland Baden-Württemberg profitiert besonders.“

Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter begrüßt den jüngsten Kabinettsbeschluss zum „Zukunftspakt Ehrenamt“ als eine entscheidende Stärkung für das bürgerschaftliche Engagement. Die beschlossenen steuerlichen Erleichterungen sind laut Kiesewetter ein wichtiges Signal, das direkt bei den zahlreichen Vereinen und Freiwilligen im Ostalbkreis und im Landkreis Heidenheim ankommen wird.
 
Roderich Kiesewetter betont, dass das Ehrenamt das Fundament des gesellschaftlichen Zusammenhalts sei, besonders in einer Region wie Ostwürttemberg, die von einem herausragenden bürgerschaftlichen Engagement geprägt ist. Baden-Württemberg zähle bundesweit zu den Spitzenreitern bei der ehrenamtlichen Beteiligung. „Diese verdiente Wertschätzung wird nun durch konkrete Taten untermauert. Wir geben unseren Vereinen und Engagierten mehr finanzielle Anerkennung und die nötige Luft zum Atmen, indem wir Bürokratie abbauen“, so Kiesewetter.
 
Der als Teil des Steueränderungsgesetzes 2025 verabschiedete „Zukunftspakt Ehrenamt“ bringt spürbare Verbesserungen. Für die zahlreichen Sportvereine, Kulturinitiativen, Rettungsdienste und sozialen Träger im Ostalbkreis und im Landkreis Heidenheim bedeuten diese Änderungen eine direkte Erleichterung ihrer wichtigen Arbeit.
 
Die zentralen Maßnahmen umfassen:
•             Die Anhebung der Ehrenamtspauschale von 840 auf 960 Euro pro Jahr
•             Die Erhöhung der Übungsleiterpauschale von 3.000 auf 3.300 Euro pro Jahr
•             Die Anhebung der Freigrenze aus wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb für gemeinnützige Vereine von 45.000 auf 
                50.000 Euro.
•             Die deutliche Ausweitung der Einnahmen-Grenze für die zeitnahe Mittelverwendung von 45.000 auf 100.000 Euro.
 
Laut der zuständigen Staatsministerin für Sport und Ehrenamt, Dr. Christiane Schenderlein MdB, sollen weitere Schritte bald folgen. Zukünftige Schwerpunkte sollen der weitere Abbau von Bürokratie, die Vereinfachung von Regeln sowie die Nachwuchsgewinnung sein, um das Ehrenamt zukunftsfest zu machen.

Haben Sie Vorschläge, Anregungen oder Fragen?
Ich bin für Sie erreichbar:
Mein Video-Newsletter „#KiesiKompakt“ erscheint zum Ende jeder Sitzungswoche auf Facebook.