29. Januar 2019
Bundesfördermittel für Elektromobilität gehen nach Heidenheim und Herbrechtingen


Schon bald werden in Heidenheim fast lautlos und lokal emissionsfrei Elektrobusse der Heidenheimer Verkehrsgesellschaft unterwegs sein. Ebenso wird in Herbrechtingen die Firma Schwarz Logistik einen elektrisch betriebenen LKW zum lokalen Pendeln einsetzen. Maßgeblich gefördert werden diese zukunftsweisenden Anschaffungen der beiden Unternehmen durch Finanzmittel aus dem Bundesverkehrsministerium.
Am Dienstag fand in Berlin die Bescheidübergabe im Ministerium statt, bei der Wahlkreisabgeordneter Roderich Kiesewetter zusammen mit Verkehrsminister Scheuer die Vertreter der Firmen, Hans-Günther Schwarz und Michael Dalhof, begrüßte. In offiziellem Rahmen wurden durch das Sofortprogramm „Saubere Luft“ insgesamt Fördermittel in Höhe von 33,2 Mio. Euro an mehr als 150 Projekte deutschlandweit vergeben. Die Heidenheimer Verkehrsgesellschaft wird bei der Anschaffung von drei Elektrobussen plus zugehöriger Ladeinfrastruktur mit rund 540.000 Euro Fördermittel unterstützt. Über rund 84.000 Euro Unterstützung darf sich die Schwarz Logistik GmbH freuen, um ihre LKW-Flotte mit einem Elektrofahrzeug zu ergänzen, das mit einer vergleichsweise geringen Reichweite als lokales Pendelfahrzeug eingesetzt wird.
„Ich beglückwünsche die beiden Firmen zu ihren erfolgreichen Anträgen für die Fördermittel. Die Förderung von Fahrzeugen, die die Luftqualität in Städten verbessern, hat derzeit hohe Priorität. Sicherlich können solche geförderten Maßnahmen nur erste Schritte sein und es bedarf übergreifender, langfristiger Konzepte und verbesserter Technologie, die erschwinglich ist. Im Fall der Verkehrsgesellschaft aus Heidenheim und der Firma Schwarz Logistik kommt hinzu, dass sie neben den Investitionen in Elektromobilität auch in Photovoltaik-Anlagen investieren, um nachhaltig Strom zu produzieren. Hier stellen Firmen also die Weichen und zeigen, wie sich unsere lokale Wirtschaft für die Zukunft nachhaltig aufstellen kann“, so Roderich Kiesewetter.
Platz der Republik 1
11011 Berlin